14.05.2024

Campusradio-Preis 2024: Jetzt deinen Beitrag einreichen

Medienanstalt NRW zeichnet die besten Beiträge der Hochschulradios in NRW aus, Einreichungen sind ab jetzt möglich

Heute startet die Einreichungsphase für den 22. Campusradio-Preis der Landesanstalt für Medien NRW. Alle Campusradio-Macherinnen und -Macher in NRW haben damit wieder die Chance, sich in einer der sieben Kategorien auf die Auszeichnung zu bewerben und ihr Projekt gebührend feiern zu lassen.

Mit dem Campusradio-Preis würdigen wir die Nachwuchstalente in der NRW-Medienlandschaft und motivieren zur Mitarbeit am attraktiven und vielfältigen Medienstandort NRW.

Ausgezeichnete Campus-Produktionen

Prämiert werden jeweils die besten Beiträge in den Kategorien „Moderation“, „Hochschule“, „Wissenschaft“, „Unterhaltung“, „Podcast“, „Kultur“ und „Wirtschaft und Politik“. Der Campusradio-Preis ist mit einem Geldpreis in Höhe von 1.250 Euro prämiert. Eine unabhängige Jury aus erfahrenen Radiojournalistinnen und -journalisten sowie Medientrainerinnen und Medientrainern entscheidet nach der Einreichungsfrist über die Auszeichnungen. 

In diesem Jahr in der Campusradio-Preis Jury dabei sind: Daniel Chur (freier Journalist u.a. WDR), Christoph Flach (Radiotrainer, Dozent ARD.ZDF medienakademie), Shahrzad Golab (freie Journalistin, u.a. Deutschlandfunk), Sarah Mibus (Musikexpertin, Formatberaterin und Dozentin), Anis Mičijević (Podcast-Redakteur & Host von „Handelsblatt Today“, Handelsblatt), Johanna Tänzer (1LIVE Moderatorin). Alle Jurymitglieder bringen langjährige Erfahrungen mit, im Campusradio, bei privaten oder öffentliche-rechtlichen Radiostationen oder Verlagen.

Hochschulradios als wichtige Säule eines vielfältigen Medienstandorts NRW

Mit dem Campusradio-Preis ehren wir herausragende Programmleistungen der durch die Medienanstalt NRW lizensierten Hochschulradios in Nordrhein-Westfalen und fördern die hohe Qualität der Campusradios sowie die Kompetenzen der jungen Radiomacherinnen und -macher. Die Verleihung des Campusradio-Preises sowie der Campusradio-Tag mit Workshops und Netzwerktreffen finden am 30. November 2024 statt. Weitere Infos zum Programm geben wir zeitnah bekannt.

Studierende in Nordrhein-Westfalen haben die Möglichkeit, sich bei den Campusradios an den Hochschulen zu engagieren und auf diese Weise zur gesellschaftlichen Meinungsbildung in unserer Demokratie beizutragen. In NRW gibt es mit Campusradios an 13 Hochschulstandorten eine lebendige und vielfältige Hochschulradiolandschaft, die einen wichtigen Baustein der Medienvielfalt am Standort Nordrhein-Westfalen bildet.

Wie kann ich meinen Beitrag einreichen?

Die vollständige Ausschreibung mit Teilnahmebedingungen sowie sämtlichen aktuellen Informationen zum Campusradio-Preis findet ihr hier: www.medienanstalt-nrw.de/campusradio-preis

Wir können in der Auswahl nur Beiträge berücksichtigen, die bis zum 15. August 2024 um 12:00 Uhr eingereicht werden.

Kontaktiert für inhaltliche Rückfragen gerne Louisa Schückens: louisa.schueckens@medienanstalt-nrw.de