Die Medienbox NRW ist ein kostenloses, interaktives Online-Lernangebot, das seit März 2020 allen Bürgerinnen und Bürgern in Nordrhein-Westfalen die Möglichkeit bietet, ihr Recht auf Meinungsfreiheit medial umzusetzen. In unterschiedlichen Modulen lernen Nutzerinnen und Nutzer anhand von kurzen Videos und ELearning-Einheiten grundlegende Techniken der Medienproduktion kennen und finden Unterstützung bei der Erstellung von eigenen Audio- und Videobeiträgen. Ergänzt wird es durch kostenfreie Onlineseminare und Blended-Learning-Angebote für das Lernen vor Ort.
Zielgruppe sind alle Bürgerinnen und Bürger in Nordrhein-Westfalen. Die Blended-Learning-Angebote sind zielgruppenspezifisch ausgerichtet und adressieren insbesondere Schülerinnen und Schüler zusammen mit ihren Lehrkräften sowie digitale Einsteigerinnen und Einsteiger, vor allem Seniorinnen und Senioren.
Medienbox NRW für die Schule
Um die Nachrichten- und Produktionskompetenz von Schülerinnen und Schülern zu stärken, bietet die Medienbox
NRW drei kostenfreie und direkt einsatzbereite Unterrichtskonzepte für den Einsatz an Schulen:
- Dein eigener Podcast
- Die perfekten Videos
- Recherchiere richtig
Schülerinnen und Schüler müssen lernen, wie sie Nachrichten zielgerichtet recherchieren, sie kritisch bewerten und glaubwürdige Quellen erkennen können. Denn die Gefahren für die Demokratie durch Verschwörungsmythen oder Fake News sind heute größer denn je. Darüber hinaus spielt die eigene Medienproduktion im digitalen Alltag von Jugendlichen eine wichtige Rolle. Mithilfe der Medienbox NRW lernen die Schülerinnen und Schüler praxisnah, wie Medien produziert und auf Fake News überprüft werden können. Die Unterrichtskonzepte sind professionell aufbereitet und tragen zum Erfüllen der Kompetenzbereiche „Informieren und Recherchieren“ sowie „Produzieren und Präsentieren“ des Medienkompetenzrahmens NRW bei.
www.medienbox-nrw.de