05.06.2024

Das NRW Media Traineeship hält, was es verspricht

Zwei Drittel des ersten Trainee-Programms sind vorbei und das Erfolgskonzept geht bald in die zweite Runde

Eine Win-Win-Win-Situation für die Medienbranche haben wir mit dem NRW Media Traineeship versprochen und genau das kann es auch halten. Die ersten drei Trainees arbeiten jetzt in ihrer dritten Praxisstation und konnten bislang einen echten Mehrwert für die beteiligten Partnerunternehmen im Bundesland bieten. Die Medienbranche kann sich ab November, nach Abschluss des ersten Traineeship-Programms, auf drei vielfältig ausgebildete Mitarbeitende freuen. Ab September startet die zweite Runde mit neuen Nachwuchskräften. 

Unternehmenskommunikation, Radio-Redaktion und Pressearbeit

Nachdem die ersten Praxisstationen unsere Trainees Clara Burichter, Dominik Lambertz und Ha Pham zu RTL Super, der WDR mediagroup und der Telekom geführt haben, arbeiteten die drei Nachwuchstalente während ihrer zweiten Station bei RADIO NRW, Vodafone und ANTENNE NRW und konnten auch dort bei konkreten Projekten mitwirken. 

Von Unternehmenskommunikation und klassischer Pressearbeit sowie von redaktioneller Arbeit im Radio – die drei haben wieder eine Menge an Erkenntnissen mitgenommen. Wie das Lokalfunksystem in NRW funktioniert, welche Schnittstellenfunktion RADIO NRW darin hat und wie sich das System gerade innerhalb eines Strukturprozesses neu aufstellt, konnte Clara in ihrer Zeit dort hautnah erleben. Wie das Zusammenspiel von Journalistinnen und Journalisten und Medienhäusern für die Pressearbeit funktioniert, wie KI in der Kommunikation bereits unterstützt und dass Pressearbeit weit mehr umfasst als den Versand von Pressemitteilungen, konnte Dominik bei Vodafone mitnehmen. Und Ha tauchte bei ANTENNE NRW tief in die abwechslungsreiche redaktionelle Arbeit ein und erlebte die besonderen Anforderungen an das Radio als Begleiter der Menschen im Alltag und wie schnell Redaktionen darauf reagieren können.

Neue Perspektiven, die sich den Trainees in der zweiten Station erschlossen haben – und über die sie sich in der nächsten gemeinsamen Etappe bei uns austauschen konnten. Gemeinsam mit den Coaches Barbara Maas und Johannes Meyer haben sie weiter an ihren persönlichen Zielen und Meilensteinen gearbeitet, agile Methoden gelernt, in einem Design Sprint gearbeitet, Bewerbungstraining von unserem Personalteam erhalten sowie an Projekten in der Medienanstalt NRW mitgewirkt.

Seit Mitte Mai arbeiten die drei Trainees in ihren letzten Praxisstationen STUDIO 47, Kölner Stadt-Anzeiger und Correctiv, bevor sie ihr Traineeship im Oktober bei uns in der Landesanstalt für Medien NRW abschließen werden. 

Das NRW Media Traineeship

Das NRW Media Traineeship ist ein achtzehnmonatiges On-the-Job-Programm für Medientalente. Es bietet einen Einstieg in die schönste Branche der Welt – die Medienbranche NRW. Zusammen mit Medienunternehmen in Nordrhein-Westfalen haben wir damit ein exklusives Programm zur Förderung von Nachwuchskräften in der Medienbranche gestartet und Vorteile für alle Beteiligten geschaffen: eine erstklassige und breit gefächerte Ausbildung für junge Talente, exzellente Nachwuchskräfte für die Medienunternehmen am Standort NRW und eine zunehmende Vernetzung der Branche untereinander. 

Anfang Mai endete die Bewerbungsfrist für die zweite Runde des NRW Media Traineeship. Die Menge und Qualität der Bewerbungen zeigt uns, dass das Ausbildungsprogramm ein Angebot ist, das bislang am Medienstandort NRW gefehlt hat. Die Auswahl für die nächsten Trainees läuft und ab September 2024 können diesmal sogar fünf Nachwuchstalente ihre Reise in die Medienbranche in Nordrhein-Westfalen starten. Wir freuen uns darauf!

Mehr zum NRW Media Traineeship erfahren Sie hier: https://www.medienanstalt-nrw.de/traineeship.html oder auf dem Instagram-Kanal des Journalismus Lab der Landesanstalt für Medien NRW https://www.instagram.com/journalismuslab