Die Media Leadership Masterclass 2025

Veränderung navigieren, Teams motivieren und strategische Herausforderungen meistern – dieses berufsbegleitende Upskilling-Programm hilft Führungskräften aus privaten Medienunternehmen die Medienarbeit der Zukunft zu gestalten. Erweitere deine Kenntnisse mit unserer Media Leadership Masterclass!

Aktuell ist keine Bewerbung möglich. 

6 MONATE

So lange geht die Masterclass, von Mai bis Oktober 2025. In diesen sechs Monaten bekommst du nicht nur Einzel- und Gruppencoachings, sondern auch viel Gelegenheit, dich mit den anderen Teilnehmenden auszutauschen.

KOSTENLOSE TEILNAHME

Die Masterclass ist ein kostenloses Förderprogramm - du zahlst für die Teilnahme daran also nichts. Du musst nur deine Bewerbung einreichen und eine Jury entscheidet, ob du dabei bist.
 

MÜNCHEN, DÜSSELDORF & REMOTE

Die Masterclass haben wir zusammen mit dem Media Lab Bayern ins Leben gerufen. Wir werden uns im Zeitraum der Masterclass dreimal in Präsenz treffen. Die restliche Zeit findet das Programm remote statt.



Das erwartet dich

Strategie & Transformation

MODERNE FÜHRUNG & ORGANISATION

DIGITALE GESCHÄFTSMODELLE

PRODUKTSTRATEGIE

FÜHRUNGSKOMMUNIKATION

ZIELE & ZIELORIENTIERTE FÜHRUNG

MAKING CHANGE STICK

WICHTIG

Die Media Leadership Masterclass lebt vom Austausch und der intensiven Vernetzung der Teilnehmenden, deshalb ist uns wichtig, dass alle verbindlich an den angebotenen Online- und Präsenzterminen teilnehmen und sich aktiv einbringen.

Wir treffen uns dreimal in Präsenz. Darüber hinaus solltest Du auch 2-3 Stunden wöchentlich für die Arbeit an Strategie- und Führungsframeworks und die Vorbereitung und Nachbereitung der Einheiten einplanen.

DIE FORMATE

Talks mit Expertinnen und Experten
Erfahrene ExpertInnen sowie Führungskräfte aus der Medienpraxis sind mit einem Vortrag und anschließender vertraulicher Diskussion zu Gast. Konkrete Beispiele zu den jeweiligen thematischen Schwerpunkten werden erarbeitet und gemeinsam analysiert.

Projektbezogene Workshops
Das theoretische Wissen aus den Gesprächen mit den Expertinnen und Experten wird praktisch umgesetzt. Erfahrene Coaches und Vortragende aus der Medienbranche vermitteln Methodik rund um die inhaltlichen Schwerpunkte. Im Mittelpunkt stehen immer die Fragen: Was bedeuten die Erkenntnisse konkret für die Unternehmen und Teams der Teilnehmenden und die eigene Führungsrolle? Wie können sie nachhaltig in das Arbeitsumfeld der Teilnehmenden einfließen?

Persönliches Coaching
Individueller 1:1 Austausch mit dem begleitenden Coach / der begleitenden Coachin über individuelle Strategien, Herausforderungen  und Führungsfragen begleitet die Teilnehmenden durch das Programm. Hier ist Platz für offene Fragen und die Diskussion von Hindernissen, Erkenntnissen und Erfolgen.

 



Deine Coachin: Anita Zielina

Während der gesamten Laufzeit des Programms begleitet Anita Zielina die Teilnehmerinnen und Teilnehmer als Coachin.

Anita ist eine erfahrene Medienmanagerin, strategische Beraterin und Vorstandsmitglied mit den Schwerpunkten digitale Transformation, moderne Führung und Management sowie Produkt- und Geschäftsstrategie. Sie ist Gründerin und CEO des Better Leaders Lab, eines Do-and-Think Tanks und einer Beratungsagentur für gute Führung und intelligentes Management. Anita ist Executive in Residence an der Craig Newmark Graduate School of Journalism at CUNY in NYC und fungiert als nicht geschäftsführendes Vorstandsmitglied beim Österreichischen Öffentlichen Rundfunk (ORF) sowie als erste Vorstandsvorsitzende der News Product Alliance (NPA).


Die Jury

Eine Fachjury, die alle Bewerbungen sichtet, entscheidet über die Zusammensetzung der Gruppe. Das Ziel ist eine möglichst diverse Gruppe, so dass vielfältige Perspektiven auf die konkreten Fragestellungen in die Qualifizierung einfließen.



DAS SAGEN TEILNEHMENDE DER MASTERCLASS 2024

Anne Krum

Editor-in-Chief / waz.de, wp.de, nrz.de und wr.de

„Die Media Leadership Masterclass hat mir aufgezeigt, was gute Führung bedeutet und wie ich sie verwirklichen kann. Besonders inspirierend wie hilfreich war der intensive wie offene Austausch mit Führungskräften aus anderen Medienhäusern.“

Marcel Bohnensteffen

Management & Operations Lead / Ippen Digital Academy

„Die Media Leadership Masterclass ist eine Blaupause für zukunftsfähige Kompetenz-Portfolios in Medienunternehmen: Kluge Köpfe mit unterschiedlichen Expertisen und Erfahrungen diskutieren losgelöst von Unternehmensinteressen über branchenweite Herausforderungen, Lösungsansätze, Chancen und Erfolgsfaktoren in Sachen Leadership & Management.“

Sabine Eriksen

Director Reader Revenue / Handelsblatt

„Die Masterclass war eine inspirierende und lehrreiche Reise durch die Themen Führung, Strategie, Geschäftsmodelle, KI und Change – geprägt von wertvollen Insights und intensivem Austausch mit smarten Branchenkollegen.“

Alexander Winkens

Direktor digital / ntv

"Ein halbes Jahr intensiver Austausch zu den Themen Transformation, Strategie und Leadership in der Medienbranche mit wunderbaren KollegInnen in einem sehr vertrauten Umfeld." 



Trenner


FAQ

Für wen ist das Programm gedacht?

Muss ich mich mit einem konkreten Projekt bewerben?

Wann sollte ich mich bewerben?

Wann bewerbe ich mich besser nicht?

Wie entscheidet ihr, wer in die Masterclass aufgenommen wird?

Wann bekomme ich eine Rückmeldung, ob ich dabei bin?

Was erwartet mich ganz konkret?

Wie viel Zeit muss ich für die Media Leadership Masterclass einplanen?


Eure Ansprechpartnerin

Meldet Euch mit Rückfragen und Beratungsbedarf zur Media Leadership Masterclass jederzeit und gerne frühzeitig bei Hanna Jo vom Hofe: 

hannajo.vomhofe@medienanstalt-nrw.de